Tracking
Der Bereich Tracking ermöglicht es Ihnen, Ihre Symptome und Ihr Befinden zu
erfassen.
Sie können Angaben schnell in der Übersicht dokumentieren oder detaillierte Eintragungen in den einzelnen
Menüpunkten vornehmen. Erfasste Informationen sind als Zusammenfassung exportierbar und können bei Ihrem
nächsten Arztbesuch den Verlauf Ihrer Erkrankung genauer beschreiben.
Alle hier eingegebenen Daten werden lokal auf Ihrem Telefon gespeichert und sind nur von Ihnen einsehbar.
Televisite
Die Televisite bietet einen neuen Kommunikationsweg zwischen Arzt und
Patient. Mit Hilfe der Online-Visite kann Ihr Arzt/Ihre Ärztin direkt mit Ihnen einen Termin vereinbaren,
den Sie einfach und bequem von zu Hause aus wahrnehmen können, ohne in der Praxis vorstellig zu werden.
Chat
Mit Hilfe der Chat-Funktion kann zukünftig unkompliziert Kontakt zu ihrer
Praxis aufgenommen werden. So können Sie beispielsweise Terminvereinbarungen schnell und einfach erledigen.
Kalender
Im Bereich Kalender können Sie Arzttermine und
Krankenhausaufenthalte dokumentieren. Zu jedem Eintrag ist es möglich Notizen zu verfassen. Außerdem wird
aus dem Bereich Tracking die Dokumentation von Schüben übernommen.
Qualitätssicherung Koloskopie
QS-Kolo ist ein Qualitätssicherungskonzept für Koloskopien, um die
Patientenversorgung stetig zu verbessern. In Zukunft können teilnehmende Ärzte/-innen Ihren Patienten/-innen
nach einer Koloskopie einen QR-Code aushändigen, welcher dazu berechtigt Angaben, wie z.B. die empfundene
Belastung der Koloskopie oder anschließende Beschwerden, in diesem Bereich zu tätigen. Als Feedback erhält
Ihr Arzt/Ihre Ärztin die Auswertungen der Praxis/Klinik pseudonymisiert, d.h. ohne Rückschlüsse auf die
behandelten Personen.
Übersicht der Medikation
Unter Medikation können Sie alle Ihre Medikamente im Überblick behalten. Es
ist eine analoge Eingabe der Medikamente möglich. Außerdem besteht die Option den Barcode Ihrer
Medikamentenpackung zu scannen für die Übernahme von weiteren Informationen. Sie können die Eingaben noch
mit verschiedenen Angaben ergänzen, sodass Sie jederzeit bei Nachfragen eine vollständige Liste aller
Medikamente vorliegen haben. Zusätzlich ist es möglich zu den einzelnen Medikamenten eine
Erinnerungsfunktion zu aktivieren, um keine Einnahmen mehr zu verpassen.
Archiv der
Dokumente
Das Archiv für Dokumente beinhaltet Funktionen, um Arztbriefe, Rezepte,
Unterlagen von der Krankenkasse oder Ähnliches abzufotografieren, hochzuladen und zu speichern. Durch diese
Möglichkeit sind alle wichtigen Unterlagen immer zugänglich und stets abrufbar.
Studien
Haben Sie Interesse sich an wissenschaftlichen Studien zu
beteiligen, wie z.B. dem TARGET Register?
Dann können Sie zukünftig über einen teilnehmenden
Arzt/teilnehmende Ärztin Ihren
Beitrag zur CED-Forschung
leisten.