Tracking
Der Bereich Tracking ermöglicht es Ihnen, Ihre Symptome zu erfassen und den
Verlauf in einer zeitlichen Zusammenfassung optisch darzustellen.
Sie haben die Möglichkeit schnelle
Angaben direkt in der Übersicht zu dokumentieren. Detaillierte Eintragungen sind zusätzlich in den einzelnen
Menüpunkten möglich, wobei Sie die Möglichkeit haben, diese zu einem gegebenen Zeitpunkt an Ihren Arzt zu
übermitteln.
Televisite
Ein neuer Kommunikationsweg zwischen Arzt und Patient wird über eine
Televisite in der MyTARGET App zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe der Online-Visite können Sie auch außerhalb
der Praxis mit Ihrem Arzt persönlich kommunizieren.
Chat
Mit Hilfe der Chat-Funktion kann zukünftig unkompliziert Kontakt zu ihrer
Praxis aufgenommen werden. So können Sie beispielsweise Terminvereinbarungen schnell und einfach erledigen.
Kalender
Im Bereich Kalender können Sie Arzttermine und
Krankenhausaufenthalte dokumentieren. Zu jedem Eintrag ist es möglich Notizen zu verfassen. Außerdem wird
aus dem Bereich Tracking die Dokumentation von Schüben übernommen.
Qualitätssicherung Koloskopie
QS-Kolo bildet zukünftig ein Qualitätssicherungskonzept für Koloskopien.
Teilnehmende Ärzte können Ihren Patienten nach einer Koloskopie einen QR-Code aushändigen, welcher dazu
berechtigt Angaben in diesem Bereich vorzunehmen. Die Daten werden gespeichert, pseudonymisiert ausgewertet
und den teilnehmenden Ärzten zur Verfügung gestellt.
Übersicht der Medikation
Unter Medikation können Sie alle Ihre Medikamente im Überblick behalten.
Zukünftig wird eine Erfassung der Medikamente per Barcode und eine Erinnerung für die Medikamenteneinnahme
zur Verfügung stehen. Zu Ihren Eingaben können Sie jederzeit Ergänzungen vornehmen sowie Ihre
Medikamentenliste abrufen, um diese beispielsweise zu einem gegebenen Zeitpunkt Ihren Arzt zu übermitteln.
Archiv der
Dokumente
Das Archiv für Dokumente beinhaltet Funktionen, um Arztbriefe, Rezepte,
Unterlagen von der Krankenkasse oder Ähnliches abzufotografieren, hochzuladen und zu speichern. Durch diese
Möglichkeit sind alle wichtigen Unterlagen immer zugänglich und stets abrufbar.
Studien
Haben Sie Interesse sich an wissenschaftlichen Studien zu
beteiligen, wie z.B. dem TARGET Register?
Dann können Sie zukünftig über einen teilnehmenden Arzt Ihren Beitrag zur CED-Forschung
leisten.